Page 48 of 54 FirstFirst ... 384647484950 ... LastLast
Results 471 to 480 of 541

Thread: Appendix Thread. 3 *

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Fuhrer, Vierte Reich DocAElstein's Avatar
    Join Date
    Aug 2014
    Posts
    9,521
    Rep Power
    10
    In support of these forum Threads:
    https://excelfox.com/forum/showthrea...5605#post15605
    https://excelfox.com/forum/showthrea...5613#post15613



    Code:
    Sub GetPicturesFromWordDocument() '  https://excelfox.com/forum/showthread.php/2760-Get-Pictures-from-Word-Documents-in-All-Sub-Folders?p=15605#post15605    https://excelfox.com/forum/showthread.php/2761-Get-Pictures-from-Word-Documents-in-All-Sub-Folders?p=15613#post15613
    Dim strFile As String, strFileType As String, strPath As String, strOriginalFile As String, strDocumentName As String
    Dim lngLoop As Long
     Let strFileType = "*.png;*.jpeg;*.jpg;*.bmp" 'Split with semi-colon if you want to specify more file types
    
     Let strOriginalFile = ActiveDocument.FullName
     Let strDocumentName = Left(ActiveDocument.Name, InStrRev(ActiveDocument.Name, ".") - 1) ' The macro stores the current active document name ( but without the extension type) in strDocumentName. So if the active document was MyDoc.doc , then strDocumentName will have MyDoc in it.
     Let strPath = ActiveDocument.Path                                                       ' We also store the path to the current active document in strPath
    
     ActiveDocument.SaveAs strPath & "\" & strDocumentName, wdFormatHTML, , , , , True       ' The macro seems to save the active document under its existing name, at the existing place, but with the extension type changed to .htm , so you would have then the active document, if it was MyDoc.doc now saved as MyDoc.htm - …. It is not clear to me why that is being done??
     
        If Dir(strPath & "\MovedToHere", vbDirectory) = "" Then MkDir strPath & "\MovedToHere"  ' The macro makes a folder, MovedToHere in the same place as where the current active document is. I have slightly modified this code line, to prevent it erroring if the folder already exists: It only makes the folder if the folder does not exist. - If you try to make a folder when it already exists, then that would chuck up an error
        
        For lngLoop = LBound(Split(strFileType, ";")) To UBound(Split(strFileType, ";")) ' ========================    The main outer loop is doing the following:   It is looping 4 times, going through all your file extension types, .png .jpeg .jpg and .bmp. ( The loop control variable, lngLoop , is going from 0 To 3 )    For each file extension type it is looking for files which are in a folder which, using the same example, would have a name like MyDoc_files . That folder is looked for at the same path as the current active document.So for example, the first loop is looking for files of the extension type .png in that folder
         Let strFile = Dir(strPath & "\" & strDocumentName & "_files\" & Split(strFileType, ";")(lngLoop))
            Do While strFile <> ""   '     The purpose of the Do While __ Loop _ loop is to keep going while you still find files of the extension type currently being looked for.
             Name strPath & "\" & strDocumentName & "_files\" & strFile As strPath & "\MovedToHere\" & "New " & strFile  '   Each of the files you find gets copied to folder, MovedToHere and has its name modified a bit to have the text "New " added at the start, like for example, Filex.png would become New Filex.png
             Let strFile = Dir  '   The use of Dir on its own, without any bracket ( ) stuff tells VBA to look again for the next file of the same type and in the same place that it looked the last time
            Loop
        Next lngLoop ' ============================================================================================
        
     ActiveDocument.Close 0         ' Once we have finished doing all that copying, we close the current active document. It is not clear to me why that is being done. In particular it’s not clear to me why it is done at this point. We could have closed it immediately after we created it, since we have done nothing with it since creating it
     Documents.Open strOriginalFile ' We now open the original file we had open at the start of running the macro. Its not clear to me why we do that, other than maybe to get back to having the same file open and active that we had when we started running the macro.
     
     Kill strPath & "\" & strDocumentName & ".htm*"
        If Not Dir(strPath & "\" & strDocumentName & "_files\*.*") = "" Then Kill strPath & "\" & strDocumentName & "_files\*.*"  '    Kill strPath & "" & strDocumentName & "_files\*.*" could error , if, for example, you had only had files of the type .png .jpeg .jpg or .bmp originally in that folder with the name like MyDoc_files . The reason for that is because the VBA Name statement renames a file, in other words it moves , or in other words it copies the file to somewhere and then deletes the original. So effectively it will be removing all files of the type .png .jpeg .jpg or .bmp from that folder.     So I have modified that code line so that it only tries to delete files if there are any files there to delete. I expect the reason the code line is there is so that the next code line works. – This next code line, RmDir strPath & "" & strDocumentName & "_files" , tries to delete the original folder, and that code line would error if any files were in that folder.
     RmDir strPath & "\" & strDocumentName & "_files"                                                                                 '   https://docs.microsoft.com/en-us/office/vba/language/reference/user-interface-help/rmdir-statement
    'strFile = vbNullString  '   These last few lines are not needed in VBA. These code lines were considered good practice in programming earlier, I think. Possibly they may have sometimes been needed previously. I am not sure.
    'strFileType = vbNullString
    'strPath = vbNullString
    'lngLoop = Empty
         
    End Sub
    

  2. #2
    Fuhrer, Vierte Reich DocAElstein's Avatar
    Join Date
    Aug 2014
    Posts
    9,521
    Rep Power
    10
    Some extra notes in support of this Thread post:
    https://www.dsl-forum.de/threads/251...l=1#post169630
    Einige zusätzliche Hinweise zur Unterstützung dieses Thread-Beitrags:
    https://www.dsl-forum.de/threads/251...l=1#post169630


    Kopien einiger der fehlenden Frageposts
    Copies of some of the missing initial question posts






    Speedport W504V - kann nicht kommunizieren. Online, verbunden, aber antwortet nicht auf 192.168.2.1 oder https://speedport.ip in der Adressleiste
    ( DSL alles in Ordnung, aber nur 4 grün licht beleuchtet und keine funktionieren Telefon oder Internet



    Hello
    Ich bin zum ersten Mal hier und meine Muttersprache ist nicht Deutsch, also gehen Sie bitte schonend mit mir um, und ich entschuldige mich im Voraus für fehlerhafte Posting-Protokolle

    Ich habe schon oft einige ähnliche forumsbeitrag durchgelesen, beispielsweise:
    https://www.dsl-forum.de/threads/184...241#post120241
    https://www.dsl-forum.de/threads/18403-speedport-w504v-nicht-ansprechbar?p=120241#post120241
    https://www.dsl-forum.de/threads/212...-mehr-moeglich
    https://www.dsl-forum.de/threads/21258-speedport-w504v-kein-zugriff-mehr-moeglich

    Sie scheinen um das Problem herumzureden, kamen aber nie zu einer vollständigen Lösung.
    Jetzt habe ich das gleiche Problem und suche Hilfe

    Das spezifische aktuelle Problem:
    Mein Router, ein Speedport W504V, verbindet sich erfolgreich mit jedem meiner Computer.(WLAN oder LAN kable)
    Verschiedene Dinge bestätigen mir, dass die Speedport W504V die IP-Adresse 192.168.2.1 hat, wie es sollte.
    Verschiedene Dinge und Leute haben bestätigt, dass mit dem DSL-Anschluss alles in Ordnung ist.
    Verschiedene Dinge deuten darauf hin, dass ich online bin und eine funktionierende DSL-Verbindung habe.
    Ich habe nie bewusst versucht, interne Einstellungen des Routers zu ändern
    Aber das Problem:
    _ Internet (und Telefon) funktioniert jetzt nicht. (Es hat für viele Jahre zuvor funktioniert)
    _ beim IP 192.168.2.1 oder https://speedport.ip in die Adresszeile eingebe, kommt nur "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung - Der Server unter speedport.ip braucht zu lange, um eine Antwort zu senden." Egal mit welchem Browser oder Computer, ( und ich habe viele Computern und Browsers ).

    Einige allgemeinere Hintergründe/ wie das Problem entstanden ist
    Für etwa 10 Jahr habe ich eine Speedport W504V als teil meine Haupt Festnetz DSL Flatrate Internet Haus Anschluss Auftrag mit Deutscher Telekom
    Meist war es zuverlässig. Wenn alles gut funktioniert, funktionieren Telefon und Internet und alle 5 grünen Lichter am Speedport W504V Leuchten: Von links nach rechts werden diese grünen Lichter wie folgt angezeigt:
    Power *
    DSL *
    Online *
    WLAN *
    Telefon *


    In der Vergangenheit es trat oft ein ähnliches Problem auf, aber im **Durchschnitt nur einmal in der Woche: Internet und Telefon funktionierten nicht mehr. Fast immer, wenn dies geschah, das letzte Licht, das Telefon licht, leuchtete nicht mehr. Es werden also nur 4 der 5 Lichter angezeigt.
    (Ich habe noch nie eine andere Situation erlebt, außer
    _ dass alle 5 Lichter aufleuchten, wenn alles funktioniert,
    oder
    _ nur die ersten 4 Lichter aufleuchten, wenn Telefon und Internet verloren gehen).

    ( ** aber ich betone im Durchschnitt: Manchmal kann es ein paar Mal in der Woche passieren, manchmal kann es nur einmal im Monat passieren)

    Normalerweise wird das Problem behoben, indem man den Stecker aus dem Router (Telekom Speedport W504V) zieht, 30 Sekunden wartet und dann wieder verbindet. Meist klappt es beim erste versuche, konnte aber mal das bis eine Stunde und mehrerer versuche bis alles wieder gut war – Aber eine lange Pause ohne Internet und Telefon war eine Ausnahme

    Zunehmend seit etwa die letzte 2 Monaten, war es langer bis die „Stecker raus, warten, Stecker rein Lösung“ funktioniert. Also öfter mal eine Pause im Internet und Telefon. Es trat ein paar Stunden auf, dann war es ein paar Mal für einen Tag weg und das neueste Problem, das ist noch seit fast zwei Woche. Also mit dem Speedport bin ich jetzt in die 4 grün licht keine Internet oder Telefone zustand jetzt dauernde.
    Mein erster Hilferuf ging an die Telekom. Es folgten viele Telefon- und E-Mail-Gespräche mit verscheiedener Leute von Telekom. Viele von ihnen haben die Telefonleitung überprüft - alles gut - in ihren Worten: Alle Versuche, die "Synchronisation" zu überprüfen, sagen ihnen, dass die Leitung in Ordnung ist. Verscheiedener Leute von Telekom können auch von ihrem Ende aus , aus der Ferne sehen, wenn ich das "stecker raus, warten, stecker rein" mache.
    Aber sie können nicht verstehen, warum ich nicht mit meinem Speedport W 504V kommunizieren kann.
    Also gaben sie auf.

    Der Speedport W504V ist mein Router - ich habe ihn bei der Telekom gekauft, nicht gemietet. Es ist außerhalb der Garantiezeit und sie wollten es sowieso nicht ersetzen.
    Ich miete jetzt einen neuen Router von Telekom. ( FRITZ!Box 7590 ). Es funktioniert .. meistens hab ich Internet an manche meine Computern , aber auch nicht ohne einige neue Probleme - aber das ist ein separates Thema.

    Zu meiner eigenen Zufriedenheit würde ich gerne weiterhin sehen, ob ich den Speedport W504V wieder zum Laufen bringen kann, weil, in Zukunft könnte ich viel mehr auf ein funktionierendes Internet angewiesen sein und von zu Hause aus arbeiten, daher möchte ich so viel Kontrolle und Verständnis dafür haben.
    Telekom nützt mir in dieser Speedport W 504V Frage / Probleme nichts mehr.

    Kann mir hier jemand etwas zum Ausprobieren empfehlen?

    Bitte, ich bin ein Laie mit fast keinen Computerkenntnissen. Aber ich bin lernbegierig. Ich habe Computer mit XP, Vista, Windows 7 und Windows 10 für mich verfügbar. Ich bin mit den älteren Betriebssystemen vertrauter, aber ich kann alle Vorschläge mit jedem System ausprobieren, aber ich bräuchte aufgrund meiner begrenzten Computerkenntnisse klare Anweisungen.
    Außerdem: Bitte verzeihen Sie mir und denken Sie nicht, dass ich Sie ignoriere, wenn ich lange brauche, bis ich antworte. Ich habe derzeit nur eingeschränkten Zugang zum Internet. Aber ich werde hier auf jeden Fall häufig nachsehen und so schnell wie möglich Antworten geben. Aber das kann dauern

    Danke
    Alan Elston

    ( PS Eine Sache, ich bin mir nicht sicher, ob das relevant sein könnte. Telekom sagt mir, dass mein Anschluss ein dynamischer / automatischer ist: Wenn ich die neue Fritzbox anschließe, bekomme ich VDSL aus der festnetz ; Wenn ich den älteren Speedport anschließe, wird es automatisch auf geschaltet gib das langsamere DSL aus der festnetz

    PS 2 Hier der Link zu meiner diesbezüglichen Frage im Telekom Hilfeforum:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/T...s/td-p/5342695
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ich-kann-keinen-Ausfall-unseres-Telefon-und-Internet-Festnetzes/td-p/5342695
    ** Es ist Gelöst markiert, ist aber nicht gelöst , meine Meinung nach
    )

    Edit PS 3 Eine letzte Sache, etwas Seltsames. Ich verwende manchmal ein kostenpflichtiges VPN. ( hide.me über OpenVPN oder SoftEther ). In der Vergangenheit, als ich die "4 nur Lichter kein Internet- oder Telefon problem" hatte, passierte oft etwas Seltsames. Wenn ich einen Computer über VPN verbunden hatte, dann hatte dieser Computer noch einige Zeit einen funktionierenden Internetzugang. Bei meinem aktuellen Problem hatte ich immer noch Internet auf einem Computer über SoftEther für zwei Tage in dem aktuellen Langzeitproblem!!! - Wenn ich während dieser Zeit das VPN auf diesem Computer trennte, hatte ich ohne VPN kein Internet. Durch das erneute Verbinden dieses Computers über VPN hatte ich wieder ein funktionierendes Internet
    ( Ich sollte hier auch sagen, dass ich bei meinen verschiedenen Experimenten zur Lösung des Problems manchmal alle Computer getrennt und ausgeschaltet habe. Das hat mir nicht geholfen das Problem zu lösen

    )

  3. #3
    Fuhrer, Vierte Reich DocAElstein's Avatar
    Join Date
    Aug 2014
    Posts
    9,521
    Rep Power
    10
    Some extra notes in support of this Thread post:
    https://www.dsl-forum.de/threads/251...l=1#post169630
    Einige zusätzliche Hinweise zur Unterstützung dieses Thread-Beitrags:
    https://www.dsl-forum.de/threads/251...l=1#post169630


    Anfangs, als Laie, dachte ich, dass eine Fritzbox keine Zugangsdaten braucht. Das war falsche. Aber hier erkläre ich warum ich das gedacht haben:


    Diese Screenshots zeigen einen typischen automatisierten Prozess, der beim ersten Anschließen eines neuen FRITZ!Box 7590 Routers startet
    https://i.postimg.cc/vTJ9T8b9/FRITZ-...-First-use.jpg
    https://i.postimg.cc/hGcLVGx1/FRITZ-...-First-use.jpg
    https://i.postimg.cc/gjX8GLFm/FRITZ-...-First-use.jpg
    https://i.postimg.cc/fbCxChfn/FRITZ-...-Empholung.jpg
    https://i.postimg.cc/wTRQpZgL/FRITZ-...-Empholung.jpg
    https://i.postimg.cc/rs3G4CCD/FRITZ-...-Empholung.jpg
    https://i.postimg.cc/6QfhPZwP/FRITZ-...-Empholung.jpg
    https://i.postimg.cc/MpkbK5p4/FRITZ-...-Empholung.jpg
    https://i.postimg.cc/SsQGbKxx/FRITZ-...-Empholung.jpg
    https://i.postimg.cc/4NYB3nbK/FRITZ-...-Empholung.jpg
    https://i.postimg.cc/3Jz907nt/FRITZ-...-Empholung.jpg




    und die letzten leeren Zugangsdatenfelder auch nach Neustarts leer bleiben.
    https://i.postimg.cc/66jMwCRJ/After-...-all-works.jpg


    Aber der Router funktioniert, um Ihnen Internet zur Verfügung zu stellen, daher gehe ich davon aus, dass die verwendeten Zugangsdaten irgendwo innerhalb der Router an einem Ort gespeichert sind, auf den Sie keinen Zugriff haben.


    (Wenn Sie später Zugangsdaten manuell hinzufügen, werden die intern gespeicherten Zugangsdaten mit Ihren Eingaben überschrieben und Ihre Eingaben werden in diesen letzten Feldern später immer angezeigt.)
    https://i.postimg.cc/Hn2Xm6mM/FRITZ-...ugansdaten.jpg
    https://i.postimg.cc/prTX9C8z/FRITZ-...s-Kennwort.jpg





    Anfangs dachte ich fälschlicherweise, dass eine Fritzbox keine Zugangsdaten braucht.

  4. #4
    Fuhrer, Vierte Reich DocAElstein's Avatar
    Join Date
    Aug 2014
    Posts
    9,521
    Rep Power
    10
    Some extra notes in support of this Thread post:
    https://www.dsl-forum.de/threads/251...l=1#post169630
    Einige zusätzliche Hinweise zur Unterstützung dieses Thread-Beitrags:
    https://www.dsl-forum.de/threads/251...l=1#post169630


    Kopien einiger der fehlenden Frageposts ( Nicht komplete )
    Das sind nur einige meiner groben Notizen

    Copies of some of the missing initial question posts ( Not complete )
    They are just some of my rough notes









    Beispiels: ....... mit dem Speedport W 504V wird es ab Montag nicht mehr funktionieren, da dieser kein VDSL verarbeiten kann. https://telekomhilft.telekom.de/t5/T.../true#M1390337
    ....... Die Leitung schaltet sich Montag automatisch rauf und lässt sich nicht mehr stoppen. Der VDSL-Port ist variabel und schaltet sich runter, damit dein Speedport 504V das auch packt https://telekomhilft.telekom.de/t5/T.../true#M1390697


    Vielleicht die Frage anders stellen. Sagen wir, ich habe einen perfekten, voll funktionsfähigen Speedport W504V. (Ich werde wahrscheinlich in ein oder zwei Tagen haben, weil ich ein paar bei ebay vorgestern gekauft habe)
    Das hätte vor ein paar Wochen bei meinem bisherigen Telekom DSL 16.000 RAM IP funktioniert

    Ich habe jetzt VDSL 50. Ich weiß, dass die Fritzbox funktioniert, (meistens)

    Aber wird irgendwo etwas zurückfallen, Rückfall oder sonst was zaubern, damit ein Speedport noch funktioniert.

    Einige Leute bei der Telekom haben mir gesagt, dass es so sein wird. Einige waren anderer Meinung. Telekom wissen es also nicht!




    Hi Broesel
    Danke für die Antwort.
    Quote Originally Posted by Broesel View Post
    deine Lan-Verbindungen an der Frizbox 7590 (Netzwerkkabel-Verbindungen) funktionieren ja laut deiner Beschreibung.--
    Gerade jetzt scheint die Fritz Box 7590 auf den meisten meiner Computer korrekt zu funktionieren und bietet ein stabiles Internet über WLAN oder LAN.
    Daran möchte ich jetzt noch nichts machen, bin aber natürlich daran sehr interessiert, eventuell gegen Ende der Woche noch einmal zu experimentieren, also werde ich dann jeden Vorschläge ausprobieren.


    Quote Originally Posted by Broesel View Post
    ... funktioniert aber nur wenn du SSID und WLAN-Schlüssel deines Speedport W 504 V "nie geändert" hast.
    Schau mal auf die Rückseite/Unterseite deines Speedport W 504 V....
    Ich hatte es neu gekauft, es hat noch nie jemand etwas geändert, und zum Beispiel nutze ich die WLAN-Info auf die Rückseite, wenn ich nach Passwörtern usw. gefragt werde. Das alles hat immer funktionieret mit dem info von die Rückseite


    Zu den Einstellungen an der Fritz Box 7590:
    Ich verstehe nicht allzu viel über die technischen Details der Einstellungen. Nach einigem Herumspielen am vor letzten Wochenende, als ich es ausgepackt und zum ersten Mal angeschlossen habe, hat es irgendwann beim LAN Verbindung kable zu einer meine Laptops , einen automatischen Einrichtungsvorgang gestartet, den ich laufen gelassen habe, und einfach alle vorgeschlagenen Einstellungen belassen und auf "Weiter" klicken "-Taste, bis es fertig war (Die ganze Geschichte hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/T.../true#M1390641 )
    Am Ende des Prozesses wurden mir diese Informationen präsentiert:
    https://i.postimg.cc/HW8m5XYb/Fritzb...inrichtung.jpg
    https://i.postimg.cc/sDFrJxxq/Fritzb...inrichtung.jpg
    https://i.postimg.cc/jdzr3TJ5/Fritzb...inrichtung.jpg
    Gleichzeitig begann das Internet auf allen bisher angeschlossenen Computern voll zu funktionieren


    Quote Originally Posted by Broesel View Post
    ...Du könntest z.B. die SSID und den WLan-Schlüssel deines Speedport W 504 V auf die Fritzbox 7590 übertragen (umschreiben).
    Das speichern nicht vergessen......
    So mach ich es immer wenn ich mal einen anderen WLan-Router benutze und i.d.R. klappt das auch.
    Das merk ich z.B. daran wenn bei uns zu Hause niemand meckert.
    gerade benutze und experimentiere nur ich mit Dingen, daher denke ich, dass ich die Dinge vorerst so lassen werde, wie sie sind, aber das könnte eine Idee für später sein, danke für den Vorschlag.


    Quote Originally Posted by Broesel View Post
    ....
    Am besten auf Verschlüsselungsstärke WPA/WPA2. Dein Speedport und die Fritzbox können das.
    Ich bin mir nicht sicher, wie ich das machen würde. Vielleicht habe ich diese Einstellung schon? - hier wird ein WPA2 angezeigt https://i.postimg.cc/HW8m5XYb/Fritzb...inrichtung.jpg



    Alan




    Hi
    Ja, ich vermutete auch, dass die Situation einigermaßen günstig war, mir einen VDSL-Vertrag zu unterjubeln.
    Aber nach 10 Jahren habe ich erwartet, dass es an der Zeit sein könnte, ein wenig zu aktualisieren, zumal ich in ein paar Monaten zu Hause möglicherweise mehr beschäftigt und auf ein gutes Internet angewiesen bin.
    Vielleicht war das Mieten des Modems/Routers im Nachhinein keine so gute Idee. Ich hatte nicht gedacht, dass ich sie so günstig kaufen kann. Auf der anderen Seite sollte ich bei einem gemieteten Gerät bessere Hilfe erwarten, wenn ich irgendwelche Probleme habe, die mit dem Modem/Router zusammenhängen könnten.

    Mein alter Vertrag ( DSL 16.000 ) hat 35 Euro komplett im Monat gekostet. Anscheinend habe ich den Speedport gekauft - ich erinnere mich jetzt nicht mehr. Der neue Vertrag ist auf 35 Euro für 6 Monate festgelegt, danach kostet er 40 Euro pro Monat. Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten, was der übliche Deal ist. Die FRITZ!Box 7590 kostet 8 Euro monatlich, 12 Monate Mindestmietdauer.

    Vielleicht hätte ich einen besseren Deal machen können, aber wenn sich die Fritzbox beruhigt und ich das verbleibende seltsame Problem lösen kann, das bei einigen meiner Computer festgestellt wurde, dann werde ich vielleicht die Dinge so lassen, wie sie sind.

    Ich denke, ein Speedport W723V ist für VDSL in Ordnung, und sie scheinen genauso billig zu sein wie ein Speedport W504V bei ebay. Vielleicht werde ich mir also ein paar davon kaufen, nur um es in den nächsten Tagen zum Spaß auszuprobieren.




    Quote Originally Posted by Hardwaremensch View Post
    ....dein W504 hat definitiv KEINEN variablen Schalter und wird an einem VDSL-Anschluß nicht funktionieren. ....

    Ich habe mich wohl nicht ganz klar erklärt. Was ich meinte war, dass einige Leute bei der Telekom vorgeschlagen haben, dass sich die automatische Umschaltung in einer nahegelegenen Box befindet, wahrscheinlich was ich nahe meinem neresten Nachbar gesehen habe: Vor einigen Jahren tauchte neben der alten kleineren eine viel größere Telekom-Box auf. Bei Recherchen im Internet sieht es so aus:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Very_H...ubscriber_Line

    Was ich dachte, verstanden zu haben, war, dass sich der Switch in dieser Box befindet und es irgendwie bermerkt , welchen Router ich habe und das gelieferte Signal entsprechend auf DSL oder VDSL ( https://telekomhilft.telekom.de/t5/T.../true#M1390697 …… Der VDSL-Port ist variabel und schaltet sich runter, damit dein Speedport 504V das auch packt. Also einfach laufen lassen und alles wird gut ….. )
    Aber vielleicht habe ich das nicht richtig verstanden.
    Jedenfalls haben einige andere bei der Telekom gesagt, dass es keine Chance gibt, dass der Speedport W504V jetzt für mich funktioniert.

    Die Informationen, die ich habe, sind also unsicher.

    Meine Vermutung eines ungebildeten Laien, basierend auf meinen jüngsten Experimenten, ist, dass ich seit der "Umstellung" vor einer Woche keinen Speedport W504V niemals verwenden könnten , auch wenn er einwandfrei funktionierte so wie er soll.. Ich begründe diese Schlussfolgerung auf folgendem: Seit dem "Schalter" vor einer Woche verhält es sich meind speedport W504V anders:
    Wie zuvor leuchten das erste grüne Licht ( Power ) und das vierte grüne Licht ( WLAN ) dauerhaft. Aber jetzt das grüne DSL-Licht blinkt ständig und das grüne OnLine-Licht geht nie an. ( Vorher hatte ich die Situation wie in meinem beschrieben hier – entweder 4 oder 5 grün licht dauende an.
    So wie ich es verstehe, bzw. vermute, deutet ein endlos blinkendes DSL-Licht darauf hin, dass es versucht, Kontakt aufzunehmen, aber nie dort ankommt, oder einige Worte in diesem Sinne.


    Hello Hardwaremensch.
    Ich wollte dich nicht wieder mit einer langen Geschichte langweilen, aber wie du fragst...
    Quote Originally Posted by Hardwaremensch View Post
    …WARUM willst du ihn widerrufen?
    Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das machen will, aber wenn ja, muss ich es in den nächsten Tagen tun




    Quote Originally Posted by Hardwaremensch View Post
    Welchen Vertrag hast du denn,
    Ich verstehe nicht allzu viel von , aber Du kannst von hier aus sehen,
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/T.../true#M1389675
    dass Deutscher Telekom mir sagen, dass ich das früher hatte
    DSL 16.000 RAM IP ( mit das evtl. jetzt defekt Speedport W504V Typ A )
    Und jetzt anscheinend das habe
    VDSL 50 und einer FRITZ!Box 7590

    Aus einigen anderen Vertrag Papierkram sehe ich, dass ich sie hatte „Magenta Zuhaus S
    Download: Max. 16 MBit/s, Normal 9,5 MBit/s, Min. 6,304 MBit/s
    Upload: Max. 2,4 MBit/s, Normal 1,5 MBit/s, Min. 0,704 MBit/s


    Und jetzt das neue Vertrag, was ich evtl. widerrufen ist „Magenta Zuhaus M“ VDSL 50
    Download: Max. 50 MBit/s, Normal 47 MBit/s, Min. 27,9 MBit/s
    Upload: Max. 10 MBit/s, Normal 9,4 MBit/s, Min. 2,7 MBit/s



  5. #5
    Fuhrer, Vierte Reich DocAElstein's Avatar
    Join Date
    Aug 2014
    Posts
    9,521
    Rep Power
    10
    Some extra notes in support of this Thread post:
    https://www.dsl-forum.de/threads/251...l=1#post169630
    Einige zusätzliche Hinweise zur Unterstützung dieses Thread-Beitrags:
    https://www.dsl-forum.de/threads/251...l=1#post169630


    Kopien einiger der fehlenden Frageposts, bzw fehlenden Thread .. ( https://www.dsl-forum.de/threads/251...line-verbunden )

    Copy of the final complete answer
    Kopie der endgültigen vollständigen Antwort







    Hi
    Ich habe jetzt Antworten auf alle Fragen aus diesem Thread.. ( https://www.dsl-forum.de/threads/251...line-verbunden )

    ____(i) Die Antwort auf ... antwortet nicht auf 192.168.2.1 oder https://speedport.ip in der Adressleiste … die Hauptfrage des Thread-Titels war, dass die Software, die für den Einstieg in die Einstellung über einen Browser verantwortlich war, seit lange, einschließlich der Zeit, als der Speedport W504V noch recht aktuell war, nicht funktionierte. Die meisten alten /sehr alten Browser funktionieren. Ich habe dies vermisst, da mir am Telefon von Leuten, die mir halfen, geraten wurde, einen neueren Computer und Browser zu verwenden. Dies ist für die meisten Dinge der beste Rat, aber nicht in diesem speziellen Fall.
    Die ganze Geschichte hier:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/G...n/td-p/5370149




    Ein paar andere Dinge nebenbei, auch die für andere besprochene Dinge relevant sind
    __ (ii) Mein neuer Ersatz-Router (FRITZ!Box 7290) funktioniert auf einigen älteren Computern nicht: Antwort: Reduzieren Sie das Router-WLAN-Passwort auf 16 Stellen und ändern Sie das Router-WLAN-Sicherheitsding von WPA2 (CCMP) auf WPA + WPA2, um dieses Problem zu beheben
    Die ganze Geschichte hier:
    https://eileenslounge.com/viewtopic.php?f=21&t=37237

    __(iii) Deutsche Telekom Zugangsdaten und t-online.de E-Mail-Anomalien
    Ich habe anfangs aus einem seltsamen Grund viel Zeit verschwendet:
    Viele Hilfestellungen der Telekom sind automatisiert. Keine Überraschung da.
    Was viele nicht wissen, auch die meisten Telekom-Mitarbeiter, mit denen ich gesprochen habe, ist, dass viele Dinge entweder nicht oder viel schlimmer, sehr irreführend und sprunghaft funktionieren, wenn Sie nicht bei einem bestimmten t-online.de Freemail-Konto eingeloggt sind . Viele Leute wie ich wussten nie, dass ich so einen Account habe. So einen Account wird von der Telekom für Sie gemacht haben. (Dies wurde Ihnen möglicherweise in einer frühen Mitteilung, als Sie zum ersten Mal Telekom-Kunde wurden, im Kleingedruckten mitgeteilt)
    Die ganze Geschichte hier:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/T.../true#M1392788

    __(iv) Zugangsdaten?? Was ist das? So etwas habe ich noch nie gesehen, Kumpel
    Dies hängt teilweise mit __(iii) zusammen.
    Es gibt eine aktuelle, teil junge, Generation, die denkt, man steckt Dinge ein und sie werden sich selbst initialisieren usw. Dazu gehören mindestens die Hälfte der Telekom-Leute, mit denen ich gesprochen habe.- Wenn etwas nicht sofort funktioniert, werfen Sie es weg, es muss veraltet sein.
    ( Ich meine nicht besonders alte Geräte - ich stimme zu, dass mein alter Speedport wahrscheinlich weggeworfen / aktualisiert werden muss. Der Punkt, den ich hier ansprechen möchte, ist ein anderer.)
    Beim ersten Versuch, meine neue FRITZ!Box 7290 zu benutzen, hat irgendwann eine automatische Initialisierung stattgefunden, und in meiner Unwissenheit habe ich einfach die Standardeinstellungen "empfohlen" akzeptiert und auf Weiter geklickt.
    Wenn man dann in die Internet Zugangsdaten schaut.. sieht man keine. Nichts ist da. Alle Eingabefelder sind leer - Zugangsdaten?? Was ist das? So etwas habe ich noch nie gesehen, Kumpel. Ich habe nie gewusst, was Zugangsdaten sind, und die Hälfte der Leute bei der Telekom weiß es immer noch nicht. Der Schuld liegt an der Standardoption, die vermutlich alle diese Daten rein schreibt, und die neueren FRITZ!Box-Router verbergen es dann vor dir.

    Nur um klar zu sein, was ich hier sagen will: Als ich das erste Mal die Fritzbox angeschlossen habe , hat ein automatischer Prozess gestartet und ich hatte ein funktionierendes Internet danach. Ich habe nichts außer Weiter geklickt.
    Wenn ich dann in "--Internet -- Zugangsdaten --- "- nachgeschaut habe, dann sehe ich auch nach vielen Neustarts keine Einträge ( https://i.postimg.cc/Y0DysTJf/FRITZ-...aten-shown.jpg ).
    Mein Laie vermute ist , dass die Fritzbox-Software Dir anzeigt, was Du manuell eingegeben hast. Wenn Du selbst nie etwas eingegeben haben, wird dort nie etwas angezeigt, auch wenn die fritzbox deine Zugangsdaten gespeichert hat.
    Dies kann einem Laien helfen, die Informationen zu verbergen, worum es bei den Zugangsdaten geht: Anfangs dachte ich fälschlicherweise, dass eine Fritzbox keine Zugangsdaten braucht.
    (Siehe auch hier für detailliertere Screenshots https://excelfox.com/forum/showthrea...ll=1#post15698 )

    __(v) Mein größeres Hauptproblem des versagenden Internets.
    Ich hatte das Gefühl, dass mein Problem nicht unbedingt mein Router war, und dass möglicherweise die geringeren Probleme, die ich seit dem neuen Vertrag und dem neuen Router hatte, einfach darin bestand, dass alles, was falsch war, einen geringeren Einfluss hat auf die neueres, leistungsfähigeres System. Wenn Du zum Beispiel Mist Benzin von deine örtlichen Tankstelle bekommen, damit deine älteres Auto nicht mehr anspringt, also kaufst Du ein neues Auto und es springt an. Also die Tankstelle sagt dir jetzt ist alles gut - dein altes Auto war das Problem.
    Also habe ich den neuen Vertrag gekündigt und konnte aufgrund der Erkenntnisse aus _(iii) einen Techniker der Telekom zu mir nach Hause kommen lassen, um meine Anlage zu überprüfen. ( Dieses Hilfesystem läuft parallel zu anderen Hilfesystemen der Telekom, die meisten Leute in der Telekom wissen es nicht, und es läuft aus einem alten Vertrag mit einer privaten Firma - Eine private Telekommunikationsfirma wurde geschickt).
    Der Techniker dachte, es sei mein alter Router, bis ich ihm erklärte ____(i)
    Dann suchte er mit verschiedenen Testinstrumenten weiter.
    Eine fehlerhafte Verbindung in einer Anschlussdose irgendwo wurde erkannt, ersetzt und mein Internet funktionierte wieder wie in den letzten 10 Jahren meist zuverlässig.




    Nur als Interesse zum Schluss
    _ (vi) Ich habe die Gelegenheit genutzt, um ein paar Geschwindigkeiten (mit dem www.breitbandmessung.de-Zeug) zu überprüfen, sowohl in der VDSL 50 Vertragszeit als auch in DSL 16.000 RAM IP Vertragszeit.
    Ich habe fast** nie einen Leistungsunterschied mit verschiedenen Routern bemerkt
    In der VDSL 50 Vertragszeit hatte ich einen Download durchschnittlich 51 Mbit/s, Upload durchschnittlich 11 Mbit/s
    In der Vertragslaufzeit von VDSL 50 kann es bei der Nutzung von Kabel-LAN statt WLAN zum Download um einige Mbit/s-Verbesserungen gekommen sein.
    In der DSL 16.000 RAM IP Vertragszeit mag es bei meinem ältesten Router im Vergleich zu den anderen einen sehr geringen Leistungsabfall** gegeben haben, aber wenn überhaupt, dann nur ca. .5 Mbit/s im Upload.
    In der DSL 16.000 RAM IP Vertragszeit hatte ich einen Download durchschnittlich 12 Mbit/s, Upload durchschnittlich 2 Mbit/s



    Die Geschichte hat also ein Happy End. Ich ärgere mich ein wenig, dass ich so viel selbst machen musste, aber das ist meine Entscheidung, ich hätte es leicht haben können, das System durch das neuere ersetzen und das Gleiche in ein oder zwei Jahren tun, wenn/ falls die fehlerhaft Verbindung probleme wäre schlechter.
    Aber ich habe ein bisschen gelernt.
    Aufgrund meines angewachsenen Wissens wurde mir plötzlich klar, was mein Schwiegervater mir vor einigen Jahren gegeben hatte: Auf dem Dachboden fand ich die alte FRITZ!Box 3270, die er mir gegeben hatte. Ich konnte es manuell einrichten, und es funktioniert, um mich ins Internet zu bringen.
    Ich bin also mit vielen Routern und dem Wissen, was man damit macht, gut eingedeckt.
    (Ich werde in ein paar Wochen vielleicht wieder auf das bessere VDSL-System updaten, sobald ich überzeugt bin, dass mein derzeitiger Anschluss in Ordnung ist)

    Gruß aus Hof
    Alan

  6. #6
    Fuhrer, Vierte Reich DocAElstein's Avatar
    Join Date
    Aug 2014
    Posts
    9,521
    Rep Power
    10
    Some extra notes in support of this Thread post:
    https://www.dsl-forum.de/threads/251...l=1#post169630
    Einige zusätzliche Hinweise zur Unterstützung dieses Thread-Beitrags:
    https://www.dsl-forum.de/threads/251...l=1#post169630


    Kopien einiger der fehlenden Frageposts ( Nicht komplete )
    Das sind nur einige meiner groben Notizen

    Copies of some of the missing initial question posts ( Not complete )
    They are just some of my rough notes





    Quote Originally Posted by Hardwaremensch View Post
    Und WARUM willst du ihn widerrufen?
    Wenn ich das tue, hat das mehrere Gründe:
    _ Im Nachhinein denke ich, dass etwas mehr Zeit hätte investieren müssen, um zu sehen, ob das anfängliche Problem mit dem Speedport aus den in meinem letzten beitrag genannten Gründen behoben werden könnte

    _ Ich habe keine Leistungs- / Geschwindigkeitsverbesserung bemerkt (aber ich gestehe, ich verstehe nicht genug, um gründlich zu testen, und ich kann die Systeme nicht vergleichen, da ich jetzt nur das eine System habe.)

    _ Ich war nicht allzu beeindruckt von der Unterstützung, die ich von der Telekom hatte. Es wurde variiert: widersprüchliche Informationen, falsche Informationen oder oft keine Informationen, das heißt manchmal auch keine Antworten. Die verschiedenen Hotlines haben sich als fast so nutzlos erwiesen wie die ausländischen Callcenter, die manche Unternehmen nutzen. Das ist mir derzeit weniger wichtig, aber in ein paar Monaten bin ich vielleicht viel stärker auf einen zuverlässigen Internet zu Hause angewiesen. Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten, den vorherigen könnte ich in ca. einem Drittel dieser Zeit kündigen, wenn ich entscheide, dass die Telekom kein verlässlicher Partner für mich ist.

    _ Wenn wir vorerst davon ausgehen, dass mein aktuelles Problem auf ein Problem mit meinem Speedport zurückzuführen ist, ist das neue System viel weniger zuverlässig: Früher hatte ich in den letzten 10 Jahren nur selten Internetverluste. Bisher schlägt das neue System etwa 30 % der Zeit im Internet aus. Das Problem tritt zeitweilig auf und kommt von selbst wieder, aber es nützt nicht viel, wenn ich ein kontinuierliches Internet möchte oder später brauche

    _ Auf einigen meiner Computer habe ich ein neues Problem, sie akzeptieren den Netzwerkschlüssel nicht.
    ( https://telekomhilft.telekom.de/t5/T.../true#M1390641
    )

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses neue Problem auf das neue System zurückzuführen ist, da ich es noch nie zuvor gesehen habe, weder zu Hause noch als diese Laptops häufig von zu Hause aus auf vielen verschiedenen Systemen verwendet wurden.


    Aber ich werde drüber schlafen und morgen mit klarem Kopf nachdenken


    Ich gehe davon aus, dass die Telekom mir sagen würde, dass es entweder schwierig oder unmöglich ist, die Dinge wieder so zu machen, wie sie waren. Ob das stimmt, ist eine andere Frage.


    Alan

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/T.../true#M1390697


    Als ich gestern Abend vor dem Schlafengehen die ausführlichen Anweisungen meines Speedports gelesen habe, sind einige Dinge aufgefallen, die ich möglicherweise übersehen habe.
    Mir ist auch gestern aufgefallen, dass man bei ebay einen Speedport W504V sehr günstig ergattern kann: Habe mir heute Morgen gleich einen gekauft, neu, originalverpackt, komplett für 1 Euro. Eines der Kabel oder das Netzteil allein ist das Geld wert, - auch wenn mir der Speedport nicht hilft, habe ich immer noch ein Schnäppchen. ( Netzteil habe ich noch zu prüfen, wie Du vorgeschlagen hast - also bekomm ich bald einen neuen zum Vergleichen)

    Man ist immer schlauer danach – ich hätte besser etwas warten hatten vor ich Telekom kontaktiert, evtl. eine neue Speedport erste aus probiert nach eine mehr gründlich Internet recherchieren und gründliches erneutes Lesen der originalen sehr detaillierten Speedport geliefert Anweisungen.
    Für das Extra Geld , das ich pro Monat für meinen neuen Vertrag zahle, hätte ich mehrere neue Speedports kaufen können.

    Ich persönlich bevorzuge immer mindestens zwei Lösungen gegenüber allem, was mit Computern und Internet zu tun hat. ( Die neue Fritzbox funktioniert noch nicht einwandfrei. )
    Die bessere Lösung für mich könnte sein, zwei Speedports zum Laufen zu bringen, dann kann ich beim nächsten Problem leichter erkennen, was / wo das Problem ist. Ich bin mir immer noch nicht 100% sicher, dass mein Problem nur der Router ist/war, obwohl es bei weitem am wahrscheinlichsten ist. Es könnte aber auch eine seltsame Interaktion mit meinem VPN sein, die etwas im Speedport durcheinander gebracht hat. - Ein paar Mal, als Internet und Telefon zuvor einige Stunden abwesend waren, hatte ich den Verdacht, dass es nach dem Ausschalten eines Computers, der damals über VPN verbunden war, wieder aufkam war. Aber ich konnte mir damals nicht sicher sein.

    Mal schauen was meine Wochenende experimentieren bringt. Ich habe noch ein paar Tage Zeit, um vom 14-tägigen Vertrag Widerrufs Recht Gebrauch zu machen, denk ich. - damit noch nicht alles verloren ist

    Alan


    Just testing ….
    Nur testen ….

    Danke für die Antwort und Meinung Hardwaremensch, vielleicht haben sie Recht. Im Dschungel dessen, was ich geschrieben habe, habe ich schon erwähnt, dass ich bereits einen neuen Router bei der Telekom miete, aber ich denke, ich würde gerne noch eine Weile versuchen, den Speedport als Hintergrundprojekt zum Laufen zu bringen, bevor ich aufgebe, aus den Gründen, die ich schon erwähnt habe.

    Ich habe gestern die original Speedport und Auftrag papierkram von 2011 gefunden in meine Dachboden. Dort gibt es viele Informationen, einschließlich verschiedener Informationen zur ursprüngliche Einstellungen und Einrichtung usw. In den nächsten Tagen werde ich das durchlesen und meine allgemeinen internen Recherchen als Hintergrundprojekt fortsetzen.

    In den Original papierkram wird erwähnt, dass die Ersteinrichtung zwischen einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Tag erfolgen musste, die in diesem Originalstapel von papierkram angegeben hatten. Ich bin mir der Bedeutung dessen nicht sicher. Eventuell könnte ich nochmal versuchen, Hilfe von der Telekom zu bekommen. Telekom scheinen meinen letzten fragen zu ignorieren. Verständlich denke ich. Ein Autoverkäufer ist nicht so daran interessiert, bei der Reparatur Ihres alten Autos zu helfen, besonders nachdem er Ihnen ein neues verkauft ( vermietet in meine fall ) hat!

    Ich habe zu Letzt gesehen, dass der Router ein kleines Loch hat, in das ich einen Stift stecken kann, möglicherweise um eine Art Werkseinstellungen wiederherstellen durchzuführen.
    Das klingt nach einer drastischen Maßnahme. Ich werde das wahrscheinlich versuchen als letztes, aber ich werde warten, bis ich versucht habe, ein paar weitere Ideen zu bekommen oder mich ein bisschen besser informiert zu haben.

    Alan









    Danke, Hardwaremensch, dass Du versucht hast, mir (wieder) etwas vernunft einreden,
    Ich werde sicherlich bedenken, was Du sagst, aber es ist nicht ganz richtig zu sagen, dass ich versuchst auf Biegen und Brechen einen alten Router zum Laufen zu bringen. Ich war nie besonders daran interessiert, es zu reparieren, und ich war seit letztem Samstag nicht mehr in der Nähe eines Routers.
    Ich hatte diese Woche nicht viel Zeit für Computer oder Internet. Alles, was ich zu meinem Problem getan habe, war, ein paar Beiträge zu schreiben, ein wenig zu lesen und ich habe ein paar Speedport W504Vs und W723Vs gekauft.
    Ich habe sie nur gekauft, weil sie so unglaublich günstig waren,- die Netzteile und das LAN-Kabel sind mehr wert, als ich dafür bezahlt habe. (Es sind viele Kabel und Anschlüsse in dem, was ich gekauft habe, enthalten. Ich bin mitten in einer langfristigen großen Hausrenovierung, die einen großen Computerraum beinhalten soll. Selbst wenn ich alle Router wegwerfe, kann ich das machen gute Verwendung der anderen Kleinigkeiten.)

    Ich habe bereits erklärt, dass es für meine zukünftige Arbeit nützlich sein könnte, die Internetsysteme zu verstehen, die ich habe, die ich hatte und die ich haben könnte.


    Letzten Samstag habe ich die Fritzbox angeschlossen gelassen. Die paar Male, die ich auf dem Computer war, hat das Internet funktioniert, also sieht es so aus, als ob die Fritzbox ständig funktioniert. Das Surfen im Internet scheint etwas langsam zu laufen, verglichen mit dem, was ich vorher immer vor meinen letzten Problemen hatte. Aber vielleicht ist das nur Zufall und liegt an etwas anderem als der Fritzbox.

    Ich werde auf jeden Fall am Wochenende experimentieren, wenn ich Zeit habe, und mich melden, wenn ich neue Erkenntnisse habe.
    Zum Beispiel habe ich jetzt eine neue und zwei vorher normal funktionierende 504Vs. Wenn ich also keine davon bekomme, um mir Internet zu verschaffen, dann weiß ich mit einiger Sicherheit, dass die Antwort auf meine letzte Frage Nein ist. Selbst dann bekomme ich vielleicht noch mehr Einblick in warum / ob das Problem im Titel meines Threads - "Speedport W504V - kann nicht kommunizieren"


    Ich erwarte nicht, dass die W723Vs in irgendeiner Hinsicht so gut sind wie die Fritzbox ist. Aber wieder einmal waren sie lächerlich billig, und ich denke, sie sollten in einem VDSL 50-System funktionieren, daher könnte es interessant sein zu sehen, wie sie funktionieren, nur zum Vergleich und meine Experimente. Wenn ich zum Beispiel Internet mit ihnen bekomme, haben sie möglicherweise das gleiche Problem wie die Problem Fritzbox mit einigen meiner Computer oder auch nicht. Das könnte mir helfen, herauszufinden, wo das Problem liegt.



    Alan

  7. #7
    Fuhrer, Vierte Reich DocAElstein's Avatar
    Join Date
    Aug 2014
    Posts
    9,521
    Rep Power
    10
    Macro coding for this Thread:
    https://excelfox.com/forum/showthrea...ll=1#post15705

    Code:
    Option Explicit
    Sub AutoNameFill() ' https://excelfox.com/forum/showthread.php/2766-Autofill-Text-if-Criteria-are-met
    Rem 1 Worksheet info
    Dim Ws1 As Worksheet: Set Ws1 = ThisWorkbook.Worksheets.Item(1)
    Dim Lr As Long: Let Lr = Ws1.Range("A" & Ws1.Rows.Count & "").End(xlUp).Row
    Rem original data in first two columns
    Dim arrDta() As Variant: Let arrDta() = Ws1.Range("A4:B" & Lr & "").Value2 ' Data range into an array
    Rem modifying the data in the array
    Dim Rw As Long ' The data line at any time
    Dim celVl As String, Nme As String ' the cell value in column 1 at any row , a name
        Do While Rw < Lr - 4 '     ----- Main outer loop for all data rows
            Do While InStr(1, celVl, "total", vbBinaryCompare) = 0 And celVl <> "Total"   '  This keeps us going until we hit a  total
             Let Rw = Rw + 1: Let celVl = arrDta(Rw, 1) ' next line : cell value in that line
                If celVl <> "" Then Let Nme = celVl ' this will store our current name if we have one
                If arrDta(Rw, 2) <> "" And InStr(1, arrDta(Rw, 2), "total", vbBinaryCompare) = 0 Then Let arrDta(Rw, 1) = Nme ' we put the name in if there is data in column 2 and not a  total   this will also get the  name total  entry but never mind
            Loop ' While InStr(1, celVal, "total", vbBinaryCompare) <> 0 '  This keeps us going until we hit a  total
        ' At this point we have reached  a  total  and so will be moving onto the next name section
         Let celVl = "" '  this clears the last  name total  entry
        Loop ' While Rw < (Lr-4)   ----- Main outer loop for all data rows
    
    Rem Repasting out the modified data
     Ws1.Range("A4:B" & Lr & "").Value2 = arrDta()
    End Sub

  8. #8
    Fuhrer, Vierte Reich DocAElstein's Avatar
    Join Date
    Aug 2014
    Posts
    9,521
    Rep Power
    10
    Copy from here https://www.excelforum.com/excel-pro...ml#post4545938

    For help in this post
    https://eileenslounge.com/viewtopic....289070#p289070

    Yep Rob Bovey’s sledgehammer is the Doggy’s Nut‘s. Once again saved a lot of frustration. Just now my Immediate Window got “swallowed” and “eaten” as I moved over it whilst moving the position of my VB Editor Window. All I could do was open or close it after that. The problem was that on opening it, it took up all the entire space in the VB Editor but refused to let me reduce its size or move it in any of the ways that it usually is possible to do. ( So maybe the Immediate Window had sort of swallowed the VB Editor ?? ). In any case something had its knickers in a twist, and all the other ways to get the problem sorted had no effect !!

    Following the instructions from Rob Bovey sorted it Out
    Absolutely spiffing, Jolly Billy Ho! IMO

    Alan

    P.s. The thread is a bit Old so the exact steps may be a bit different..
    Here is one ( almost) current example...
    ( Using Windows Vista )

    _ 1) Close Excel ***
    _ 2) Hit the Microsoft symbol bottom left
    _ 3) Type in RegEdit in the small search Window
    _ 4) Double click on the RegEdit which should now be offered in the larger window just above the Search Window
    ( _ 5)( At this point I got an “Administrator Rights” type window pop Up – So you might not get past here depending on your “rights” – I got past by just clicking OK in this pop Up ) )
    _ 6) A big registry Window pops up – I navigate through HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\VBA\6.0\Commo n
    _ 7) Now on the right side of the Registry, I see a Dock . I double click on Dock
    _ 8) I have now an Edit Window. It has a large “Value:” Box full with Numbers and letters in it.
    _ 9) I Highlight all those Numbers and delete them, ( All but 0000 should then vanish ) , then Hit OK
    _ 10) – “Jolly Ruddy Spiffing Billy Merry Ho Wonks Bingo !!” . – On opening Excel I find if I hit Ctrl+G from the VB Editor ( Alt+11 ), my immediate Window appears at the bottom of the VB Editor, but I can drag it in and out of the VB Editor anywhere where I Jolly well like!

    (*** Do not forget that Excel must be closed or it will not work )

    RegEditDockingWonks.JPG http://i.imgur.com/V0qttoA.jpg https://i.postimg.cc/X7qkfYdG/Reg-Ed...king-Wonks.jpg
    Attachment 494178
    Attachment 3652


    P.P.s. May be this Thread could do with being in the Tips and Tutorials Sub Forum?
    Attached Images Attached Images

  9. #9

  10. #10
    Fuhrer, Vierte Reich DocAElstein's Avatar
    Join Date
    Aug 2014
    Posts
    9,521
    Rep Power
    10
    In support of this post:
    https://www.eileenslounge.com/viewto...289526#p289526




    http://www.excelforum.com/excel-prog...ml#post4315748
    http://www.excelforum.com/excel-prog...ml#post4316662
    http://www.mrexcel.com/forum/excel-q...xcel-file.html
    http://www.excelforum.com/excel-prog...ing-excel.html
    https://eileenslounge.com/viewtopic....222840#p222840
    https://eileenslounge.com/viewtopic....226939#p226939
    https://eileenslounge.com/viewtopic....241142#p241142
    https://eileenslounge.com/viewtopic....246079#p246079
    https://eileenslounge.com/viewtopic....247028#p247028
    https://eileenslounge.com/viewtopic....241204#p241204
    Range referencing with and without $s https://eileenslounge.com/viewtopic....241197#p241197
    https://eileenslounge.com/viewtopic....271415#p271415



    https://www.youtube.com/channel/UCnxwq2aGJRbjOo_MO54oaHA
    https://www.youtube.com/watch?v=U76ZRIzBhOA&lc=UgxsozCmRd3RAmIPO5B4AaABAg.9fxrOrrvTln9g9wr8mv2 CS
    https://www.youtube.com/watch?v=U76ZRIzBhOA&lc=Ugw6zxOMtNCfmdllKQl4AaABAg
    https://www.youtube.com/watch?v=U76ZRIzBhOA&lc=UgyT1lo2YMUyZ50bLeR4AaABAg.9fz3_oaiUeK9g96yGbAX 4t
    https://www.youtube.com/watch?v=U76ZRIzBhOA&lc=Ugx5d-LrmoMM_hsJK2N4AaABAg.9fyL20jCtOI9g7pczEpcTz
    https://www.youtube.com/watch?v=U76ZRIzBhOA&lc=UgyT1lo2YMUyZ50bLeR4AaABAg.9fz3_oaiUeK9g7lhoX-ar5
    https://www.youtube.com/watch?v=U76ZRIzBhOA&lc=Ugx5d-LrmoMM_hsJK2N4AaABAg.9fyL20jCtOI9gD0AA-sfpl
    https://www.youtube.com/watch?v=U76ZRIzBhOA&lc=Ugx5d-LrmoMM_hsJK2N4AaABAg.9fyL20jCtOI9gECpsAVGbh
    https://www.youtube.com/watch?v=U76ZRIzBhOA&lc=Ugw6zxOMtNCfmdllKQl4AaABAg.9g9wJCunNRa9gJGhDZ4R I2
    https://www.youtube.com/watch?v=Sh1kZD7EVj0&lc=Ugz-pow-E8FDG8gFZ4l4AaABAg.9f8Bng22e5d9f8hoJGZY-5
    https://www.youtube.com/watch?v=Sh1kZD7EVj0&lc=Ugxev2gQt7BKZ0WYMfh4AaABAg.9f6hAjkC0ct9f8jleOui-u
    https://www.youtube.com/watch?v=Sh1kZD7EVj0&lc=Ugxg9iT7MPWGBWruIzR4AaABAg
    https://www.youtube.com/channel/UCnxwq2aGJRbjOo_MO54oaHA


    https://www.youtube.com/channel/UCnxwq2aGJRbjOo_MO54oaHA
    https://www.youtube.com/watch?v=tzbKqTRuRzU&lc=UgyYW2WZ2DvSrzUKnJ14AaABAg
    https://www.youtube.com/watch?v=UywjKEMjSp0&lc=UgxIySxHPqM1RxtVqoR4AaABAg.9edGvmwOLq99eekDyfS0 CD
    https://www.youtube.com/watch?v=UywjKEMjSp0&lc=UgxIySxHPqM1RxtVqoR4AaABAg.9edGvmwOLq99eevG7txd 2c
    https://www.youtube.com/watch?v=SIDLFRkUEIo&lc=UgzTF5vvB67Zbfs9qvx4AaABAg
    https://www.youtube.com/watch?v=9P6r7DLS77Q&lc=UgzytUUVRyw9U55-6M54AaABAg
    https://www.youtube.com/watch?v=9P6r7DLS77Q&lc=UgzCoa6tOVIBxRDDDbN4AaABAg
    https://www.youtube.com/watch?v=9P6r7DLS77Q&lc=UgyriWOelbVnw4FHWT54AaABAg.9dPo-OdLmZ09dc21kigjmr
    https://www.youtube.com/watch?v=363wd2EtQZ0&lc=UgzDQfo5rJqyVwvv2r54AaABAg
    https://www.youtube.com/watch?v=363wd2EtQZ0&lc=UgzHTSka7YppBdmUooV4AaABAg.9cXui6zzkz09cZttH_-2Gf
    https://www.youtube.com/channel/UCnxwq2aGJRbjOo_MO54oaHA

Similar Threads

  1. Replies: 189
    Last Post: 02-06-2025, 02:53 PM
  2. Replies: 603
    Last Post: 05-20-2024, 03:31 PM
  3. Replies: 293
    Last Post: 09-24-2020, 01:53 AM
  4. Appendix Thread. Diet Protokol Coding Adaptions
    By DocAElstein in forum Test Area
    Replies: 6
    Last Post: 09-05-2019, 10:45 AM

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •